Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Berleburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Berleburg e.V. findest du hier .
Nach dem Winter bieten der Jugendförderverein Bad Berleburg und die Stadtjugendpflege Bad Berleburg Kindern ordentlich Aktivität beim Indoor-Hüpftag. Am Samstag, 12. April, holen die Verantwortlichen alle Spielgeräte aus dem Winterquartier, um sie in der Zeit von 12 bis 16 Uhr in der Sporthalle auf dem Stöppel zu testen. Am Start sind neben der Kletterwand, dem Rodeo-Wisent und der Riesenrutsche auch der Hindernisparcours und diverse Hüpfhäuser. Junge Menschen der Initiativen „Perspektive Zukunft“ und „Young Ambassadors“ übernehmen die Betreuung der Spielgeräte – die Ortsgruppe des Jugendrotkreuz Bad Berleburg ist vertreten, um bei kleinen Blessuren zu helfen. Nicht nur in der Sporthalle wird mit den Großspielgeräten ein buntes Treiben herrschen. Auch die Teams des Rothaarbades und der DLRG-Ortsgruppe haben sich Überraschungen für die jungen Gäste einfallen lassen.
In der Schwimmhalle können Kinder und Jugendliche auf dem beliebten Wibit-Parcours im Wasser hüpfen und planschen. Außerdem dürfen die jüngeren Kinder die Spielmaterialien XXL-4-Gewinnt, Traktoren, Eimer und Spielsteine im Kinderbecken nach Lust und Laune nutzen. Die DLRG-Ortsgruppe Bad Berleburg bietet Spiele im und am Wasser an – und hat natürlich für diesen Tag ihr Maskottchen „Nobbi“ dabei.
Alle jungen Gäste des Hüpftages erhalten freien Eintritt in das Rothaarbad.
Auf dem Parkplatz des Rothaarbades steht die mobile Skateanlage, die von der Stadtjugendpflege seit dem letzten Jahr im Rahmen der dezentralen Jugendarbeit an verschiedenen Orten im Stadtgebiet zum Einsatz gebracht wird und Vereinen über den Materialpool des Jugendfördervereins zur Verfügung steht. Neben sportlicher Kleidung und Badesachen sollten die jungen Gäste also auch Scooter oder Skateboard und die entsprechende Schutzausrüstung einpacken.
Für Verpflegung ist im Rahmen des Indoor-Hüpftages natürlich gesorgt. Ein Angebot mit süßen und herzhaften Snacks und Getränken bereitet das Team der Schulmensa auf dem Stöppel vor und lädt bei familienfreundlichen Preisen zum Zugreifen ein. Gesunde Äpfel gibt es wie immer gratis. Der Eintritt zum Indoor-Hüpftag beträgt inklusive Rothaarbad-Nutzung für Kinder zwei Euro, Begleitpersonen ab 16 Jahren sind frei und müssen lediglich im Rothaarbad den regulären Eintritt zahlen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.